Mit einem einzigen Arbeitsgang zum Kultivieren, Säen und Mischen reduziert unsere Maschine die Belastung des Bodens und nutzt die bereits vorhandenen natürlichen Ressourcen.
Darüber hinaus ermöglicht die einfache Tiefeneinstellung und die Fähigkeit, das Saatgut auch bei hoher Geschwindigkeit präzise zu verteilen, dem Bediener, die Scheibensämaschine an die spezifischen Bedürfnisse verschiedener Kulturen und verschiedener Bodenbedingungen anzupassen und so die Arbeitseffizienz weiter zu steigern.
MINIMALE BODENBEARBEITUNG
Um den neuen Anforderungen hinsichtlich Nachhaltigkeit und Effizienz der natürlichen und wirtschaftlichen Ressourcen gerecht zu werden, wurde FALCO – SEED im Hinblick auf eine konservative Landwirtschaft konzipiert und entwickelt und ist daher für die minimale Bodenbearbeitung vorgesehen.
Minimale Bodenbearbeitung ist ein Bodenbearbeitungssystem, bei dem die Bodenstörung auf ein Minimum beschränkt bleibt. Aus geologischer Sicht trägt dieser Ansatz dazu bei, die Bodenstruktur zu erhalten, die Erosion einzuschränken und die Fähigkeit des Bodens, Wasser zu speichern, zu verbessern. Dies ist insbesondere in Gebieten wichtig, die von Erosion und Wüstenbildung betroffen sind.
Aus agronomischer Sicht ermöglicht die minimale Bodenbearbeitung den Erhalt organischer Stoffe und die Förderung der Bodenbiodiversität. Durch dieses Vorgehen wird nicht nur die Bodenfruchtbarkeit langfristig verbessert, sondern es kann auch der Einsatz chemischer Düngemittel reduziert werden. Unser neues FALCO – SEED unterstützt die minimale Bodenbearbeitung, indem es die Anzahl der Bodenübergänge reduziert und so eine effizientere und nachhaltigere Landwirtschaft fördert.
Patentanmeldung eingereicht
Die Drillmaschine FALCO-SEED verfügt über eine Reihe innovativer, unabhängiger Körper, die ein gleichzeitiges Verteilungssystem für Saatgut und Düngemittel aktivieren (Patentanmeldung eingereicht). Diese einzigartige Konfiguration ermöglicht außerdem eine effektive Aussaat und Mischung von Erde und Saatgut und gewährleistet so eine sofortige, homogene Abdeckung, die reich an natürlichen Ressourcen ist. Alle unsere unabhängigen Körper sind mit abgedichteten Lagern ausgestattet, die mit einer Schutzhülle über dem Lager selbst versehen sind, um zu verhindern, dass Staub und andere Mikropartikel die Nabe festsetzen (Patentanmeldung eingereicht). Das gleiche Lager bietet die Möglichkeit (je nach Bedarf des Bedieners), das Lager regelmäßig zu schmieren, wodurch eine viel längere Lebensdauer erreicht wird als bei derzeit auf dem Markt erhältlichen Lagern (Patentanmeldung eingereicht).
ISOBUS-SYSTEM
FALCO-SEED (in der integrierten Version) ist mit einem ISOBUS-Elektroniksystem ausgestattet.
Das ISOBUS-System ist ein internationaler Standard für die Kommunikation zwischen Traktoren, landwirtschaftlichen Geräten und anderen Geräten, der eine perfekte Interoperabilität zwischen Maschinen verschiedener Hersteller ermöglicht. ISOBUS stellt sicher, dass die Sämaschine über ein einziges Bedienterminal in der Kabine auf einheitliche und kompatible Weise mit dem Traktor kommunizieren und Daten austauschen kann. Dadurch können Sie:
Kontrollieren Sie die Saatgutverteilung präzise und automatisch und reduzieren Sie so Fehler und Abfall;
Überwachen Sie Parameter wie Saatgeschwindigkeit, Tiefe, Dichte und Saatfluss.
Erhalten Sie Echtzeitdaten zur Maschinenleistung und erleichtern Sie so die Verwaltung und Optimierung der Arbeit.
Vereinfachen Sie die Verwaltung und Diagnose von Fehlern oder Störungen durch eine standardisierte Schnittstelle;
Überwachen Sie den Betriebssicherheitsstatus der Maschinen und verringern Sie so das Risiko von Unfällen und Schäden sowohl für die Maschine als auch für den Bediener.
ERGEBNISSE
Hochwertige Oberflächennivellierung, perfektes Zerkleinern von Schollen, präzise Saatgutplatzierung und Rückverdichtung in einem einzigen Durchgang. Das spart Arbeits-, Kraftstoff- und Maschinenwartungskosten.
92016 Ribera AG, Italia