6 Versionen der 80er-Serie … … Wer mehr als wir?
SR 7008 ist mit dem innovativen „NON-STOP“-System mit Drehmomentbegrenzer ausgestattet, das dank seiner perfekten Kalibrierung eine vorübergehende automatische Unterbrechung der Fütterungsphase bei Überlastung ermöglicht.
Bild
Bild
Bild
Sobald der Überlastzustand vorüber ist, überträgt der Drehmomentbegrenzer die Bewegung wieder auf die Stromquelle, ohne dass ein Eingreifen des Bedieners erforderlich ist.
Der SR 7008 verfügt außerdem über ein Vorkammersystem, das selbst bei kleinen Schwaden wohlgeformte Ballen mit gleichmäßiger Dichte ermöglicht.
Die 195 cm breite Pick-up beim SR 7008 und 220 cm beim SR 7008 STAR ist mit einem Freilauf und zwei Drehmomentbegrenzern an den Schnecken ausgestattet, um Brüche durch Überlastung zu vermeiden. Die STAR-Version kann auch mit der „Kurzheuplatte mit Beschleunigungsrolle“ ausgestattet werden, um das Aufsammeln kurzer Produkte zu erleichtern.
Nach dem Kollektor folgt das Stromversorgungssystem:
die Zellenradschleuse mit zwei Kammwalzen fördert das Produkt vom Sammler zur Vorkammer;
die mit dem Rotationsförderer und dem Kompressionskolben synchronisierte Fördergabel versorgt die Vorkammer in einem kontinuierlichen Zyklus;
Mechanische Sensoren lösen bei Füllung der Vorkammer einen Mechanismus aus, wodurch die Fördergabel den Kammer-Förderzyklus durchführt.
Um die Maschine vor Überlastung zu schützen, gibt es zusätzlich zu den Drehmomentbegrenzern zwei Sicherheitsbolzen: einen am Schwungrad und einen an den Klemmen. Sollte es zu einem Bruch der Nadeln kommen, schützt eine Sicherheitsvorrichtung die Nadeln zusätzlich, indem sie den Kolbenhub stoppt.
Die Maschine ist mit vier Rasspee-Bindern und zwei Reinigungsventilatoren ausgestattet.
Bild
Mit dem Steuergerät „AUTOSTART“ (optional) können Sie die Lüfterpausenzeit über das Bedienteil in der Kabine programmieren.
Die Maschine ist mit der elektronischen Steuereinheit Easy Tronic ausgestattet, die in der Kabine installiert ist und die Regulierung der Ballendichte sowie die Anzeige der Bindung, eventueller Brüche der Schnüre, des Entladens der Ballen (sowohl mit Rutsche als auch mit Stapler) und des Teil- und Gesamtballenzählers ermöglicht.
Easy Tronic-Steuergerät
Es steht zahlreiches Zubehör zur Auswahl, wie beispielsweise ein in der Presskammer platzierter Feuchtigkeitssensor; automatische Schmierung aller Schmierstellen; Kettenschmierung; der letzte Ballenauswerfer, der montierte Ballenstapler (der die Gruppierung von zwei Ballen ermöglicht, um die Erntezeit auf dem Feld zu halbieren).
Alle Modelle sind serienmäßig mit einem eigenständigen Hydrauliksystem ausgestattet. Zum Anheben und Absenken des Kollektors ist nur ein einfacher Handgriff erforderlich.
Das Öffnen der Front- und Seitenhauben nach oben erleichtert Wartungsarbeiten und die Versorgung mit Garnrollen.
Via Cuneo, 8, 12037 Saluzzo CN, Italia